TABELLEN und TAFELN zur Grabungstechnik

Ein Hilfsmittel für die archäologische Geländearbeit




10. Auflage 2025





Ausgrabungsbuch

Flächen- oder Schichtengrabung?
Radius oder Ulna?
Kreuzverband oder Blockverband?
Mittelsand oder Feinkies?
Nadelholz oder Laubholz?
Beil oder Dechsel?
Positiv- oder Negativbefund?
lehmiger Sand oder sandiger Schluff?
Pythagoras, Euklid und Höhensatz
Blockbergung, Probenentnahme und Profilsäule
Maßstäbe, Lagemessung und Koordinatensysteme

Endlich alle wichtigen Begriffe, Gedächtnisstützen und Dokumentationshilfen immer auf der Fläche dabei.
Das geländetaugliche Tabellenbuch zur Grabungstechnik ist nunmehr in der 10. Auflage, einer korrigierten Nachauflage, erhältlich.
Für Grabungstechniker/innen, Archäologen/innen, Ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger/innen, Grabungszeichner/innen, Studierende, Schnittleiter, Fortzubildende, Grabungshelfer und alle Interessierten.

[ Startseite ] [ Einleitung ] [ Inhaltsverzeichnis ] [ Ausführung ]


immer dabei: die Tabellen und Tafeln zur Grabungstechnik

Letzte Änderung: 3. März 2025.